die Galle

die Galle
- {bile} mặt, tính cáu gắt - {gall} mật, túi mật, chất đắng, vị đắng, nỗi cay đắng, mối hiềm oán, sự trơ tráo, sự láo xược, mụn cây, vú lá, vết sầy da, chỗ trượt da, chỗ trơ trụi, sự xúc phạm, sự chạm = zur Galle gehörig {biliary}+ = die Galle läuft ihm über {his blood is up}+ = Gift und Galle spucken {to breathe fire and brimstone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jemandem kommt die Galle hoch — Jemandem läuft die Galle über; jemandem kommt die Galle hoch   Beide Redewendungen werden umgangssprachlich gebraucht, wenn jemand wütend wird: Als das Essen endlich nach einer Stunde kam und die Kartoffeln und Soße kalt waren, lief dem Gast die… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem läuft die Galle über — Jemandem läuft die Galle über; jemandem kommt die Galle hoch   Beide Redewendungen werden umgangssprachlich gebraucht, wenn jemand wütend wird: Als das Essen endlich nach einer Stunde kam und die Kartoffeln und Soße kalt waren, lief dem Gast die… …   Universal-Lexikon

  • Galle — Die Galle (gr. χολή cholé; lat. bilis) ist eine zähe Körperflüssigkeit, die in der Leber produziert wird, um in der Gallenblase gespeichert und zu den Mahlzeiten in den Zwölffingerdarm (Duodenum) ausgeschüttet zu werden. Ihre Färbung wechselt je… …   Deutsch Wikipedia

  • Galle — Die Galle läuft (geht) ihm über (oder steigt ihm auf): er gerät in Zorn, äußert heftig seinen Ärger, vgl. französisch ›Cela lui fait déborder la bile‹. Die Redensart ist ursprünglich ganz wörtlich gemeint: Die Galle, die gelbliche Absonderung der …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Galle (Stadt) — Galle Bundesstaat: Südprovinz Fläche: 1652 km² Einwohner: 90.934 (2001) Bevölkerungsdichte: 55/km² Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Galle [1] — Galle, das Sekret der Leber, eine schwach alkalisch oder neutral reagierende, schleimige, gelblichgrüne bis braune oder schwarze, durchscheinende Flüssigkeit von eigentümlichem Geruch und sehr bitterem, zuletzt süßlichem Geschmack. An… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Galle — Galle: Das altgerm. Wort mhd. galle, ahd. galla, niederl. gal, engl. gall, schwed. galla gehört zu der unter ↑ gelb dargestellten idg. Wurzel *g̑hel‹ə› »glänzend, ‹gelblich, grünlich, bläulich› schimmernd, blank«. Die Galle ist also nach ihrer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Galle — Galle, ist ein gelbgrüner dicklicher Saft, welcher in der Leber durch das Blut bereitet wird, theils um zur Zersetzung der Speisen zu dienen und die Verdauung zu befördern, theils um in der an der Leber befestigten Gallenblase aufgenommen zu… …   Damen Conversations Lexikon

  • Galle — die Galle, n (Oberstufe) gelbliche zähe Körperflüssigkeit, die in der Leber produziert wird Beispiele: Das Kind wollte die Pille nicht schlucken, weil sie bitter wie Galle schmeckte. Der Patient hat mehrmals Galle erbrochen und wollte auch nichts …   Extremes Deutsch

  • Galle — Gallenblase; Gallensekret * * * Gal|le [ galə], die; , n: 1. von der Leber ausgeschiedenes Sekret: die Kranke hat Galle gebrochen. 2. mit der Leber verbundenes Organ, in dem Galle (1) gespeichert wird, die für die Verdauung nötig ist: sie wurde… …   Universal-Lexikon

  • Galle — 1. Die Galle ist im Honig zäher. – Eiselein, 204. 2. Ein Löffel Galle kann einen Topf voll Honig vergällen. – Winckler, XIV, 83. Mhd.: Ich hoere, ich spür gall in des honiges list. (Frauenlob.) (Zingerle, 71.) Frz.: Un peu de fiel gâte beaucoup… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”